Alle Termine, Führungen und Vorträge finden, soweit nicht anders angegeben, in deutscher Sprache statt.
Heute ist Do, der 28. Sept 2023.
Als Sie diese Seite aufriefen, war es 09:20 Uhr.
-
-
Sa, 30. Sept 2311:00 Uhr / 13:00 Uhr
Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter
Reihe "Workshops für Familien"Die Hieroglyphen der Alten Ägypter gehören zu den ältesten Schriften der Welt. Im Workshop erkundet ihr die Entstehungsgeschichte und Bedeutung dieser Zeichen und lernt einige von ihnen zu lesen. Im Werkraum schreibt ihr eure Namen in Hieroglyphen auf Papyrus.
Hier anmelden
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Anmeldung erforderlich. Begrenzte TeilnehmerzahlVeranstaltungsort:
Treffpunkt James-Simon-Galerie unteres Foyer
-
Sa, 07. Okt 2311:00 Uhr / 13:00 Uhr
Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter
Reihe "Workshops für Familien"Die Hieroglyphen der Alten Ägypter gehören zu den ältesten Schriften der Welt. Im Workshop erkundet ihr die Entstehungsgeschichte und Bedeutung dieser Zeichen und lernt einige von ihnen zu lesen. Im Werkraum schreibt ihr eure Namen in Hieroglyphen auf Papyrus.
Hier anmelden
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Anmeldung erforderlich. Begrenzte TeilnehmerzahlVeranstaltungsort:
Treffpunkt James-Simon-Galerie unteres Foyer
-
Sa, 21. Okt 2311:00 Uhr / 13:00 Uhr
Sitzen, Stehen, Schreiten – Ägyptische Statuen
Reihe "Workshops für Familien"Die Hieroglyphen der Alten Ägypter gehören zu den ältesten Schriften der Welt. Im Workshop erkundet ihr die Entstehungsgeschichte und Bedeutung dieser Zeichen und lernt einige von ihnen zu lesen. Im Werkraum schreibt ihr eure Namen in Hieroglyphen auf Papyrus.
Hier anmelden
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Anmeldung erforderlich. Begrenzte TeilnehmerzahlVeranstaltungsort:
Treffpunkt James-Simon-Galerie unteres Foyer
-
Sa, 04. Nov 2311:00 Uhr / 13:00 Uhr
Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter
Reihe "Workshops für Familien"Die Hieroglyphen der Alten Ägypter gehören zu den ältesten Schriften der Welt. Im Workshop erkundet ihr die Entstehungsgeschichte und Bedeutung dieser Zeichen und lernt einige von ihnen zu lesen. Im Werkraum schreibt ihr eure Namen in Hieroglyphen auf Papyrus.
Hier anmelden
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Anmeldung erforderlich. Begrenzte TeilnehmerzahlVeranstaltungsort:
Treffpunkt James-Simon-Galerie unteres Foyer
-
Sa, 18. Nov 2311:00 Uhr / 13:00 Uhr
Sitzen, Stehen, Schreiten – Ägyptische Statuen
Reihe "Workshops für Familien"Die Hieroglyphen der Alten Ägypter gehören zu den ältesten Schriften der Welt. Im Workshop erkundet ihr die Entstehungsgeschichte und Bedeutung dieser Zeichen und lernt einige von ihnen zu lesen. Im Werkraum schreibt ihr eure Namen in Hieroglyphen auf Papyrus.
Hier anmelden
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Anmeldung erforderlich. Begrenzte TeilnehmerzahlVeranstaltungsort:
Treffpunkt James-Simon-Galerie unteres Foyer
-
Sa, 02. Dez 2311:00 Uhr / 13:00 Uhr
Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter
Reihe "Workshops für Familien"Die Hieroglyphen der Alten Ägypter gehören zu den ältesten Schriften der Welt. Im Workshop erkundet ihr die Entstehungsgeschichte und Bedeutung dieser Zeichen und lernt einige von ihnen zu lesen. Im Werkraum schreibt ihr eure Namen in Hieroglyphen auf Papyrus.
Hier anmelden
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Anmeldung erforderlich. Begrenzte TeilnehmerzahlVeranstaltungsort:
Treffpunkt James-Simon-Galerie unteres Foyer
-
Sa, 09. Dez 2314:00 Uhr / 16:00 Uhr
Pyramiden und wundersame Märchen
Reihe "Inklusives Angebot"Pyramiden und andere Grabanlagen sind eindrucksvolle Bauwerke des Alten Ägypten. Sie erkunden drei Mastabas, Grabbauten der hohen ägyptischen Beamten. Dabei betasten Sie die Staute eines der wichtigsten Beamten des Alten Reiches sowie weitere Objekte. Außerdem hören Sie Geschichten von Zauberern und Wundern aus dem Papyrus Westcar, einem berühmten Werk der altägyptischen Literatur.
Hier anmelden
Redner: Manuela Gander und Christine RiegerTeilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 €
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 €
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldung erforderlichVeranstaltungsort:
Treffpunkt Besucherinformation Neues Museum
-
Sa, 16. Dez 2311:00 Uhr / 13:00 Uhr
Sitzen, Stehen, Schreiten – Ägyptische Statuen
Reihe "Workshops für Familien"Die Hieroglyphen der Alten Ägypter gehören zu den ältesten Schriften der Welt. Im Workshop erkundet ihr die Entstehungsgeschichte und Bedeutung dieser Zeichen und lernt einige von ihnen zu lesen. Im Werkraum schreibt ihr eure Namen in Hieroglyphen auf Papyrus.
Hier anmelden
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Anmeldung erforderlich. Begrenzte TeilnehmerzahlVeranstaltungsort:
Treffpunkt James-Simon-Galerie unteres Foyer
-
Sa, 30. Dez 2311:00 Uhr / 13:00 Uhr
Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter
Reihe "Workshops für Familien"Die Hieroglyphen der Alten Ägypter gehören zu den ältesten Schriften der Welt. Im Workshop erkundet ihr die Entstehungsgeschichte und Bedeutung dieser Zeichen und lernt einige von ihnen zu lesen. Im Werkraum schreibt ihr eure Namen in Hieroglyphen auf Papyrus.
Hier anmelden
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Anmeldung erforderlich. Begrenzte TeilnehmerzahlVeranstaltungsort:
Treffpunkt James-Simon-Galerie unteres Foyer