Alle Termine, Führungen und Vorträge finden, soweit nicht anders angegeben, in deutscher Sprache statt.
Heute ist Di, der 13. Mai 2025.
Als Sie diese Seite aufriefen, war es 08:09 Uhr.
-
-
Mi, 21. Mai 2517:45 Uhr
Ägypten ganz nah erleben, entdecken, erforschen
Hieroglyphen & Co.
(Entdeckungsreise) Gehen Sie außerhalb der Öffnungszeiten
mit Marius Gerhardt und Olivia Zorn auf Entdeckungsreise. Stellen Sie Fragen und bleiben Sie neugierig!Die Veranstaltung ist frei. Der Eintritt in das Museum muss von Nichtmitgliedern entrichtet werden.Veranstaltungsort:
Teilnahme für Mitglieder kostenfrei, für Nichtmitglieder 5,- Euro. Der Eintritt in das Museum muss von Nichtmitgliedern entrichtet werden.
-
Di, 03. Juni 2518:15 Uhr
Begleitprogramm zur Ausstellung 'Auf unbetretenen Wegen. Georg Schweinfurth und die Ägyptologie'
Lasst Pflanzen schweigen, Steine sprechen auch! Schweinfurth und die Prähistorie
(Vortrag) Redner: Robert KuhnDer Eintritt zum Vortrag ist kostenfrei.Veranstaltungsort:
Brugsch-Pascha-Saal, Zugang über das Archäologische Zentrum, Geschwister-Scholl-Str. 6, 10117 Berlin
-
Di, 07. Okt 2518:15 Uhr
Begleitprogramm zur Ausstellung 'Auf unbetretenen Wegen. Georg Schweinfurth und die Ägyptologie'
Blütenkränze für die Pharaonen
(Vortrag) Redner: Marina HeilmeyerDer Eintritt zum Vortrag ist kostenfrei.Veranstaltungsort:
Brugsch-Pascha-Saal, Zugang über das Archäologische Zentrum, Geschwister-Scholl-Str. 6, 10117 Berlin
-
Di, 04. Nov 2518:15 Uhr
Begleitprogramm zur Ausstellung 'Auf unbetretenen Wegen. Georg Schweinfurth und die Ägyptologie'
Georg Schweinfurth und sein Nachlass in der Preußischen Staatsbibliothek
(Vortrag) Redner: Meliné PehlivanianDer Eintritt zum Vortrag ist kostenfrei.Veranstaltungsort:
Brugsch-Pascha-Saal, Zugang über das Archäologische Zentrum, Geschwister-Scholl-Str. 6, 10117 Berlin
-
Di, 02. Dez 2518:15 Uhr
Begleitprogramm zur Ausstellung 'Auf unbetretenen Wegen. Georg Schweinfurth und die Ägyptologie'
Schweinfurth im Faijûm
(Vortrag) Redner: Cäcilia Fluck/Marius GerhardtDer Eintritt zum Vortrag ist kostenfrei.Veranstaltungsort:
Brugsch-Pascha-Saal, Zugang über das Archäologische Zentrum, Geschwister-Scholl-Str. 6, 10117 Berlin